Zutaten für 2 Personen:
1000 ml Riesling trocken
3 EL brauner Rohrzucker
2 Packungen Vanillinzucker
500 ml Sekt (trocken)
10 Stängel Waldmeister (Achtung, darf nicht blühen)
2 Stängel Minze
2 Stängel Zitronenmelisse
4 Zitrone(n) | Scheiben – unbehandelt, kernlos
Braunen Zucker und Vanillinzucker im Wein auflösen. Waldeister nach dem Pflücken welken lassen und mit Zitronenmelisse und Minze kopfüber (!) für 35 Minuten hineinhängen. Die Schnittstellen dürfen nicht im Wein tauchen!
Inzwischen die Zitronenscheiben einfrieren.
Nach dem Parfümieren des Weines wird der Ansatz im Kühlschrank auf 8 Grad runtergekühlt und erst kurz vor dem Servieren mit ebenfalls gekühltem Sekt aufgefüllt.
Die Bowle wird in Weingläsern mit der gefrorenen Zitrone als “Insel” serviert. – Kleiner Tipp: Wenn Ihr es noch kühler mögt – Auf keinen Fall Eiswürfel in die Bowle geben, da diese das Waldmeisteraroma zerstören. Besser eigen sich in der Tiefkühltruhe heruntergekühlte Specksteine – diese verwässern das Getränk nicht und geben auch kein ungewünschtes Aroma hinzu.